Joanne Higginbottom spricht über die Genndy-Tartakovsky-Erfahrung des SDCC
HeimHeim > Nachricht > Joanne Higginbottom spricht über die Genndy-Tartakovsky-Erfahrung des SDCC

Joanne Higginbottom spricht über die Genndy-Tartakovsky-Erfahrung des SDCC

Oct 29, 2023

SAN DIEGO, KALIFORNIEN – 22. JULI: Tyler Bates und Joanne Higginbottom treten mit der Genndy Tartakovsky Musical Experience auf der Bühne des Adult Swim Festival '23 während der Comic-Con International 2023: San Diego am 22. Juli 2023 in San Diego, Kalifornien, auf. (Foto von Matt Winkelmeyer/Getty Images)

Das Adult Swim's Festival on the Green kehrte 2023 mit einer karnevalsähnlichen Atmosphäre und einer großen Bühne zur Unterhaltung an seinen externen Standort an der Bucht der San Diego Comic-Con zurück. Einer der Höhepunkte des Wochenendes war zweifellos der Live-Orchesterauftritt mit den Serienkomponisten Joanne Higginbottom und Tyler Bates.

In den letzten Monaten haben die Komponisten der Shows daran gearbeitet, dieses einzigartige Konzert mit dem Titel „The Genndy Tartakovsky Musical Experience“ zum ersten Mal mit einem Live-Orchester zum Leben zu erwecken. Das Konzert zeigte die komplette erste Folge von Unicorn: Warriors Eternal sowie Musikstücke aus zwei anderen Tartakovsky-Serien: Primal und Samurai Jack.

Wir haben im Anschluss an die Aufführung mit Joanne Higginbottom gesprochen, um mehr darüber zu erfahren, wie dieses einzigartige Fan-Erlebnis entstand, wie es sich anfühlte, der einzige Live-Orchesterauftritt im SDCC zu sein, und wie es ist, die Musik für die neue Zeichentrickserie Unicorn: Warriors Eternal zu komponieren .

*Dieses Interview wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit gekürzt.

Versteckte Fernbedienung:Wie ist die Idee eines Live-Konzerts von Adult Swim entstanden?

Joanne Higginbottom : Wir sind wahrscheinlich seit zwei Monaten mit Adult Swim in Kontakt und haben das alles organisiert. Es ist Genndy Tartakovskys Show, und wir haben inzwischen mehrere davon gemacht. Wir haben in der letzten Staffel „Samurai Jack“ gemacht, und dann haben wir die beiden Staffeln von „Primal“ gemacht.

Jetzt mache ich „Unicorn: Warriors Eternal“, worauf wir die Show [bei SDCC] hauptsächlich basieren ließen … und wir haben die letzten Monate damit verbracht, zu überlegen, wie wir daraus das coolste, epischste und großartigste Konzept machen können, das möglich ist.

Personalwesen: Können Sie uns noch etwas mehr darüber erzählen, wie die Vorbereitung auf das Konzert hier aussah? Wie haben Sie die Musiker in den Geist dieser Shows gebracht?

Higginbottom : Leider besteht ein wirklich großer Prozentsatz des [Unicorn]-Scores selbst aus Samples. Aber viele der Holzbläser und Solisten sind live ... aber wir haben kein Live-Orchester aufgenommen. Es liegt an mir, dafür zu sorgen, dass es auf meinem Computer so real wie möglich klingt. Vor etwa zwei Monaten haben wir das Konzept entwickelt. Wir sagen: Lasst uns ein Orchester holen und die Partitur spielen.

Nachdem die Unicorn-Folge zu Ende war, rollen wir den Abspann, und dann ertönt 30 Sekunden lang ein unheilvoller Ton, und Tyler und ich betreten die Bühne. Ich setzte mich hinter mein Schlagzeug, und er setzte sich hinter seine Gitarre, und dann rockten wir ein Medley aus ein paar Primal-Cues und einem Samurai-Jack-Cue am Ende, und ich spielte Live-Percussion dazu.

Und tatsächlich war das Orchester fantastisch! Sie bekamen die Musik [an diesem] Morgen … Viele von ihnen kommen vom San Diego Symphony Orchestra. Wir hatten eine komplette Bläsersektion, alle Streicher und ihre Schlagzeuger waren unglaublich, weil ich als Schlagzeuger sehr, sehr harte Teile in dieser Partitur geschrieben habe. Also besorgten sie sich die Rollen, wir probten morgens zwei Stunden lang und machten dann um 6:00 Uhr weiter und rockten es, und es war phänomenal.

Foto von Matt Winkelmeyer/Getty Images

Personalwesen: Wie fühlte es sich an, dort oben auf der Bühne zu stehen? Sie befinden sich auf dem Rasen des San Diego Convention Center, am Hafen, umgeben von vielen farbenfrohen Schlauchbooten mit Charakteren aus den verschiedenen Aktivitäten. Wie hat es sich angefühlt, in dieser Umgebung vor einem Publikum von Fans zu spielen?

Higginbottom : Es ist so surreal. Ehrlich gesagt ist es einfach so malerisch, den Hafen in der Nähe zu haben. Das Setting war also wirklich sehr, sehr toll. Die Fans sind großartig. Sie mussten vorher mit Genndy eine Frage-und-Antwort-Runde machen und eine Autogrammstunde geben. Sie waren bereits bei den Shows dabei und hatten darüber gesprochen. Es ist so cool zu sehen, wie sie als einige der Charaktere verkleidet sind.

Für mich ist das einer der besten Aspekte der Comic-Con, wenn man sich so lange mit Herz und Seele in eine Show einbringt, und dann lieben die Leute sie genug, die Fans lieben sie genug, um sich wie sie zu kleiden und zu diesen Dingen zu kommen. Das ist so cool. Und ja, das Publikum war begeistert und es ist schon lange her, dass ich das letzte Mal auf der Bühne gestanden habe. Normalerweise sitze ich wochen-, monate- und jahrelang in meinem schallisolierten Studio und sehe keine Leute, also war es so schön.

Personalwesen:Wenn du als Charakter im Cosplay auftreten könntest, welcher würdest du deiner Meinung nach sein?

Higginbottom : Oh mein Gott, weißt du was? Ich würde meinen Mann dazu bringen, sich als Speer zu verkleiden, und ich wäre der Dinosaurier. Es würde Spaß machen. Wir würden als Duo als Primal auftreten.

Personalwesen: Gibt es etwas in der Musik, auf das Fans achten sollten, wenn sie sich diese Shows ansehen? Etwas, von dem Sie hoffen, dass sie es in der Musik bemerken oder spüren?

Higginbottom : Auf jeden Fall hat in Unicorn: Warriors Eternal jeder Charakter ein Lichtmotiv. Im ganz traditionellen Sinne der Filmmusik hat also jede Figur ein Thema, egal ob sie in einer Actionsequenz, einer traurigen Sequenz oder einer Liebessequenz spielt. Die Melodie ist immer irgendwie da, sei es in sanften Streichern, die sehr melodramatisch ist, oder in der Percussion, den Pauken und den Staccato-Streichern, die laufen. Aber es wird während der gesamten Show immer wieder wiederholt.

Und das Coole ist, dass sich die Charaktere über die gesamten 10 Episoden weiterentwickeln, ebenso wie die Musik. Ob es mit ihrer Persönlichkeit wächst, ob sie ängstlicher werden oder ob sie selbstbewusster werden, insbesondere Melinda und Emma.

In Unicorn werden sie im Laufe der Episoden immer selbstbewusster und ihr Thema wird immer umfangreicher. In der ersten Folge beginnt es nur mit einer Harfe ... und in Folge 10 ... erreichen wir eine Art Finale der Handlung, und es gibt ein volles Orchester und einen vollen Chor, und es ist genau das gleiche Thema wie in Folge 1.

Personalwesen: Ist dieses Adult Swim-Konzert etwas, das Sie bei zukünftigen Comic-Cons wieder aufgreifen möchten?

Higginbottom : Ich würde „Unicorn“ für den Rest meines Lebens schreiben und es jedes Wochenende aufführen, wenn ich könnte. Das war so eine wunderbare Sache und es wäre wirklich cool, es in noch größerem Maßstab zu machen. Ehrlich gesagt, wenn wir den Hollywood Bowl machen könnten, wäre das der absolute [Traum], wissen Sie?

Wir könnten das gesamte musikalische Genndy Tartakovsky-Erlebnis erleben. Es wäre cool, eine größere Vielfalt an Musik zu machen. Das wäre der Traum. Ich würde es lieben.

Die komplette erste Staffel von Unicorn: Warriors Eternal kann derzeit auf Max und Adult Swim gestreamt werden.

Versteckte Fernbedienung:Joanne HigginbottomPersonalwesen:HigginbottomPersonalwesen:HigginbottomPersonalwesen:HigginbottomPersonalwesen:HigginbottomPersonalwesenHigginbottomDie vollständige erste Staffel von Unicorn: Warriors Eternal kann derzeit auf Max und Adult Swim gestreamt werden.